BVB FANCLUB | ![]() |
Die erste englische Bundesliga bedeutete für mich: innerhalb von 4 Tagen meinen BVB 2 Mal live im Stadion zu sehen.
Dienstags ging es mit der Bahn nach Wolfsburg, mein alljährlicher Trip in die VW-Stadt, wo eine sehr gute Freundin von mir wohnt - natürlich auch BVB-Fan! Zusammen besuchten wir unser 10. BVB-Spiel in Wolfsburg. Der BVB startete überragend in die Partie, nach 16 min stand es bereits 2:0 für den BVB. Es sah nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aus. Doch nach der Halbzeitpause drehten die Gastgeber auf und erspielten sich zahlreiche Chancen. Ich sagte noch zu meiner Freundin: "Wir müssen langsam ein 3:0 nachlegen, sonst schießt Wolfsburg ein Tor...". Gesagt - getan: der Anschlusstreffer zum 2:1 fiel kurz darauf. Für mich begann eine Phase des Zitterns: bitte nicht wieder den Ausgleich kassieren, wie in der Vorsaison. Die Wolfsburger blieben stark nach ihrem Tor, bis der BVB das 3:1 erzielen konnte. Danach sah man von den Wölfen nicht mehr viel und Dortmund konnte das Spiel schlussendlich mit 5:1 für sich entscheiden. Nach dem Spiel folgte ein Gänsehautmoment: Die BVB-Spieler standen schon vor dem Gästeblock, um mit den Fans zu feiern, als die BVB-Anhänger im Chor "Kuba, Kuba!" riefen! Der Ex-Dortmunder-Spieler, der bei den Anhängern nach wie vor sehr beliebt ist, wurde gefeiert. Es gab keine offizielle Verabschiedung vor seinem Wechsel, diese wurde nun nachgeholt. Kuba lief zu der Gästekurve und bedankte sich für diese Geste der BVB-Fans. Alles in allem eine gelungene Auswärtstour! Tags darauf ging es wieder nach Haus, voller Vorfreude auf das Heimspiel am Freitagabend.
Ich fuhr von der Arbeit aus nach Dortmund durch und traf mich mit einigen Freunden am Stadion. Das Spiel verfolgten wir von der Nordtribüne aus. Ich bin selten auf dieser Tribüne und genoss es die Südtribüne beim anfeuern während des Spiels über zu beobachten. Die Freiburger starteten gut in die Partie und es wurde schnell klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer würde. Der BVB erspielte sich viele Chancen, doch leider kam lange kein Tor dabei herum. Erst kurz vor Ende der zweiten Halbzeit fiel das erlösende 1:0 durch Aubameyang. Kurz nach der Pause erhöhte der BVB auf 2:0. Die Freiburger drängten wieder mehr aufs Tor und es lief ähnlich zu wie beim Spiel am Dienstag: der Anschlusstreffer durch die Gäste fiel in der 60. Minute, sie schöpften Selbstvertrauen dadurch und spielten mutiger nach vorne. Wieder kurz vor Ende der Spielzeit lang dem BVB das 3:1 durch Guerreiro (90. Min.). Zwei BVB-Siege in einer Woche, so kann es am Mittwoch gegen Madrid gerne weiter gehen!